Durch die aktuellen gesetzlichen Regelungen entscheidet die Entfernung zwischen Wohnort und Schule oder ein festgestellter besonders gefährlicher Schulweg, ob Schülerinnen und Schüler ein kostenfreies Schülerjahresticket erhalten oder nicht.
Die gesetzlichen Regelungen sind aus Sicht der CDU-SPD-Koalition nicht mehr zeitgemäß und sorgen für Ungerechtigkeiten.
„Die sehr gute Gesamtbewertung der Stadt Frankfurt ist allein dem Frankfurter Verkehrsdezernenten Klaus Oesterling (SPD) zu verdanken. Und auch der Baunataler Bürgermeisterin Silke Engler (SPD) muss an dieser Stelle für das gute Abschneiden Baunatals ein großes Lob ausgesprochen werden. Das…
Im Wetterauer Landessstraßennetz sind 64 der insgesamt 97 Brücken sanierungsbedürftig. Das geht aus einer Antwort des Hessischen Verkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl hervor (Drucksache 20/3480). Von diesen Brücken sind sogar sechs Bauwerke als „dringend sanierungsbedürftig“ aufgeführt.
Rouven Kötter, der Erste Beigeordnete des Regionalverbands FrankfurtRheinMain, ist bei der SPD in Massenheim zu Gast und stellt sich Fragen zu Mobilität, Bebauungspläne und Verkehrsplanung, Flächennutzungsplan ...
Kooperation oder Konfrontation? Horst Seißinger, Vorsitzender der SPD Bad Vilbel In einer Pressemitteilungen vom 9.12.19 äußern sich Horst Seißinger, Vorsitzender der SPD Bad Vilbel und Christian Kühl, Faktionsvorsitzender, zum Diskussionsstil der Bad Vilbeler CDU am Beispiel des Thermalbades. Hier…
am 26. September 2019, 07:31 Uhr Bad Vilbel – Mit Bedauern nimmt die Vilbeler SPD die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen den Vilbus-Betreiber Viabus zur Kenntnis. Gleichzeitig sehen die Sozialdemokraten dies jedoch als große Chance für eine dringend nötige Neuausrichtung und…
Schön wär’s. Dazu müsste es zunächst mal einen gültigen Bebauungsplan geben, also erst mal „kurze Beine – längere Wege“ mit geplanten Bau der Therme in der Fassung des von der CDU/FDP verabschiedeten B-Plan. In der Debatte im Stadtparlament hat Stadtrat…
Der Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club (AFDC) Bad Vilbel nimmt in einer Pressemitteilung Stellung, die wir hier wörtlich als Diskussionsbeitrag veröffentlichen: Baumfällaktion der Stadt am kernstädtischen Nidda-Ufer Schwer nachvollziehbar, Vorteile fraglich Dass im Lauf der letzten rund drei Wochen am stadtseitigen…
Die Verbindung aus Massenheim über den Mühlengrund und die B3 Brücke zur Huizener Straße und weiter in die Innenstadt ist auch ein viel und gern genutzter Radweg. Allerdings ist er teilweise in sehr schlechtem Zustand. Der Straßenbelag ist in den…