Zukunft Hessen, das Magazin der SPD Landtagsfraktion

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sicherheit ist ein allumfassender Wert, der vom Schutz vor Taschendiebstahl bis zu der Gewissheit reicht, in unserem Land ohne Zukunftsangst leben zu können. Soziale Sicherheit ist deswegen von jeher ein zentrales Anliegen der Sozialdemokratie.

Aber natürlich ist, wenn über die Sicherheit im Land gesprochen wird, zunächst die körperliche Unversehrtheit jedes und jeder Einzelnen gemeint und der Schutz vor jeglicher Form des Verbrechens. Dies sicherzustellen, ist die Aufgabe des Staates, der den Menschen verspricht, dass sie in Sicherheit leben können, und der dafür eine Vielzahl von Behörden mit Hunderttausenden von Bediensteten unterhält.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser – eine Hessin, auf die wir stolz sind – hat bei ihrer Amtseinführung im vergangenen Dezember festgestellt, dass eine der größten Gefahren für die Sicherheit in Deutschland derzeit der Rechtsextremismus ist. Dieser Einschätzung schließe ich mich vorbehaltlos an.

Die vorliegende Ausgabe von Zukunft Hessen hat hauptsächlich den Rechtsextremismus und den Kampf dagegen zum Thema. Denn das menschenfeindliche Gedankengut der Rechtsextremen,  ihr Hass auf den demokratischen Rechtsstaat und ihre Verachtung für unsere freiheitliche Gesellschaft stellen das friedliche Zusammenleben in unserem Land in Frage. Zu viele Mitbürgerinnen und Mitbürger sind in den zurückliegenden Jahren Opfer von rechter Gewalt geworden – die Opfer der rechtsterroristischen Anschläge von Hanau und Halle ebenso wie der Regierungspräsident von Kassel Dr. Walter Lübcke. Sie alle mahnen uns, nicht wegzuschauen, sondern unsere Demokratie und unsere weltoffene Gesellschaft Tag für Tag in Wort und Tat zu verteidigen.

Mit freundlichen Grüßen

Günter Rudolph
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion

Die komplette Ausgabe von „Zukunft Hessen“ lesen Sie auf den Seiten der SPD Landtagsfraktion oder hier als Download.