Volle Unterstützung findet das vom Magistrat vorgelegte und von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedete Einzelhandelskonzept. Im Juni 2020 beauftragte die Stadt die Firma GMA das kommunale Einzelhandelskonzept fortzuschreiben.
Das Einzelhandelskonzept soll unter anderem Strategien zur Weiterentwicklung der Innenstadt und der Nahversorgung als zentrale Einkaufsbereiche sowie die Steuerung des Einzelhandels in dezentralen Standortlagen aufzeigen.
Der örtliche Einzelhandel hat immer mehr mit der Konkurrenz durch die Online-Plattformen zu kämpfen, die vergangenen Lockdowns haben zur Verschärfung der Lage ebenfalls einen erheblichen Teil beigetragen.
Wichtig ist der SPD, dass das bestehende Warensortiment nicht nur erfasst, sondern auch festgestellt wird, wie ein zukunftsorientiertes Warensortiment auszusehen hat, um dem Online-Handel zumindest etwas entgegenzusetzen.
„Der SPD-Bad Vilbel ist es wichtig, dass unsere Innenstadt lebendig bleibt und die Einzelhändler und Gastronomen ein fester Bestandteil unseres Stadtbildes sind und bleiben. Gerade die inhabergeführten Geschäfte und Lokale verleihen einer Stadt wie Bad Vilbel ihr besonderes Flair“, betont die Stadtverordnete Angelika Ungerer.
Sicher ist auch der SPD bewusst, dass man den Online-Handel nicht mehr aufhalten kann, dennoch ist es wichtig Strategien zu entwickeln, um zu verhindern, dass die Bad Vilbeler Innenstadt noch mehr an individuellen Geschäften verliert.
Die in dem Entwicklungskonzept angeführten Vorhaben zum Beispiel im Dortelweiler Brunnencenter einen modernen Drogeriemarkt anzusiedeln oder das Konzept für den Heilsberg, dass zuletzt auch eine Neuausrichtung des bestehenden REWE-Marktes als modernen Nahversorger beinhaltet, findet die Zustimmung der Sozialdemokraten.
Lob findet die SPD auch für die hiesigen Einzelhändler und Gastronomen, die ihre inhabergeführten Geschäfte zumeist jetzt schon unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit, Regional und saisonal führen. Ebenso haben sie sich zu einem Verbund zusammengeschlossen, der immer wieder, auch in der engen Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Stadtmarketing, mit seinen Ideen belebt. „Dazu können wir uns in Bad Vilbel nur gratulieren und dies so weit wie möglich unterstützen“, so Ungerer.