Mit 38 Ja-Stimmen ein überragendes Ergebnis erreicht!
In einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde Ricarda Müller-Grimm als neue hauptamtliche Stadträtin der Stadt Bad Vilbel von den Stadtverordneten gewählt. Sie ist damit die erste Frau, die hauptamtlich ein Dezernat leiten wird. Der Koalitionsvertrag zwischen der CDU und der SPD sieht vor, dass Ricarda Müller-Grimm für das Sozialresort verantwortlich sein wird.
Sie bekam nicht nur sämtliche Stimmen der Koalition, es stimmten auch der Vertreter der Freien Wähler sowie die Stadtverordneten von Bündnis 90 / Die Grünen für sie. „Ich bin von dem Ergebnis überwältigt und froh und stolz, dieses wichtige Amt in meiner Heimatstadt antreten zu dürfen“, sagte sie in ihrer Dankesrede nach der Wahl.
Es ist 44 Jahre her, dass zuletzt die SPD in Bad Vilbel einen hauptamtliches Magistratsmitglied stellen durfte. In seiner Nominierungsrede verwies der Fraktionsvorsitzende Christian Kühl auf die Verdienste von Männern wie Georg Muth, Kurt Moosdorf, Walter Körber oder Erich Glück, die Bad Vilbel nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut haben.

Weiter betonte er die fachlichen und sozialen Kompetenzen von Ricarda Müller-Grimm. „Sie hat den Mut, die Kraft und vor Allem die Kompetenz dieses wichtige Ressort zu leiten“
Auch der Ortsvereinsvorsitzende Dr. Bernd Hielscher ist glücklich ob der Wahl von Ricarda Müller-Grimm. „Ich bin vollends überzeugt, dass wir die richtige Person für dieses Amt gefunden haben.“
Lobend erwähnt die SPD auch das Verhalten der größten Oppositionspartei, nämlich von Bündnis 90 / Die Grünen. „Es ist ein starkes Zeichen der Grünen, unserer Kandidatin mit zu wählen und wir danken für diesen Vertrauensvorschuss“, so Christian Kühl.
Aber auch dem Koalitionspartner der CDU ist Kühl sehr dankbar. „Sie haben unsere Auswahl von Anfang an unterstützt und die Zusammenarbeit mit der CDU läuft bisher mehr als gut“.
Ricarda Müller-Grimm wird ihr Amt am 01. September 2021 antreten, die Amtszeit läuft erst einmal sechs Jahre, also bis zum 31. August 2027. Die studierte Diplom- Verwaltungswirtin arbeitet bei der Stadt Bad Homburg im Fachbereich Jugend, Soziales und Wohnen und leitet seit 2016 den Fachdienst Wohnen. Sie ist gebürtige Bad Vilbelerin und konnte erste kommunalpolitische Erfahrungen im Ortsbeirat Massenheim sammeln. Ehrenamtlich engagiert sie sich in der AWO Massenheim sowie im Verein „Wir Massemer“.