Die Mobilität der Zukunft ist ein wichtiger Baustein für die globale, regionale und auch kommunale Infrastruktur in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Gerade Städte wie Bad Vilbel sind bei diesem Thema besonders gefordert. Als nördliches Einfahrtstor in die Europastadt Frankfurt liegt die Stadt Bad Vilbel nicht nur in der Nähe der Autobahnen, sondern ist auch Dreh- und Angelpunkt für Bus und Bahn, bietet Gästen der Frankfurter Messe Unterkunft und verfügt über eine attraktive und dementsprechend stark frequentierte Innenstadt. Um das genauer zu erörtern, lädt die SPD Bad Vilbel im Rahmen ihrer monatlichen Veranstaltungsreihe zur Online-Veranstaltung mit Tobias Eckert ein. Der Landtagsabgeordnete ist der verkehrspolitische Sprecher der SPD in Wiesbaden. Erst vor wenigen Wochen hatte Eckert ein integriertes Gesamtverkehrskonzept für Hessen 2030 gefordert. Zentral für das Gelingen der Mobilitätswende, so meint Eckert, ist die Einbindung der Kommunen, die vor Ort die Mobilität organisieren. Doch wie genau kann eine Kleinstadt wie Bad Vilbel diese Aufgaben umsetzen, wo die engen Straßen in der Innenstadt doch momentan unter dem immer weiter zunehmenden Individualverkehr leiden? Und wie kommen Menschen mit Einschränkungen und ohne ein eigenes Auto an den Abenden und Wochenenden von Dortelweil nach Gronau? „Bad Vilbel hat großen Nachholbedarf in Sachen neuer Mobilität“, findet der Spitzenkandidat der SPD Bad Vilbel, Bernd Hielscher. „Es wird höchste Zeit, dass wir uns dieses Themas annehmen und gemeinsam mit Bund und Land zielgerichtet Lösungen für die Zukunft erarbeiten.“ Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos und wird auf der Facebook-Seite der SPD Bad Vilbel live gestreamt. Los geht es am Mittwoch, 16. Dezember, um 19 Uhr. Die Facebook-Seite ist über die Suchfunktion des sozialen Mediums als auch unter dem Link www.facebook.com/SPDBadVilbel zu finden.