„Sicher, bequem und möglichst direkt mit dem Fahrrad durch Bad Vilbel“, das sei der Anspruch der CDU. Leider ist dieser Anspruch aber noch nicht vollumfänglich bei der CDU, in der von Ihr geführten Stadtregierung, angekommen. Denn trotz der eindringlichen Forderung der SPD Bad Vilbel, ein Fahrradparkhaus am Nordbahnhof und in der Nähe der Neuen Mitte zu schaffen, wurden Anregungen und Anträge zu diesem Thema seitens der CDU links liegen gelassen, kritisiert der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Verkehr und Digitales, der SPD Bad Vilbel, Tom Rademacher.
Schon im April 2019 forderte die SPD Bad Vilbel in einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung ein Fahrradparkhaus am Nordbahnhof, um Fahrräder sicher abstellen zu können. Was für die CDU in Bad Vilbel damals für „nicht machbar und undenkbar“ erklärt wurde, wird heute als Grundlage für eine Fahrradstadt Bad Vilbel von der CDU verkauft, so Tom Rademacher weiter.
Es ist sehr schade, wie der Umgang mit solchen und ähnlichen Initiativen von Oppositionsparteien innerhalb der CDU geführten Stadtregierung umgegangen wird, dabei ist das Muster jedoch immer gleich, merkt der SPD Stadtverordnete Bernd Hielscher an. Erst werden gute Ideen als unvernünftig abgetan, um diese dann später selber als „eigene Ideen“ hervorbringen zu können, so Bernd Hielscher weiter. Die derzeitige Situation ist für die vielen Bürgerinnen und Bürger aus Bad Vilbel, die täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln, ein unglücklicher Zustand.
Bernd Hielscher und Tom Rademacher fordern daher von der CDU mehr Weitsicht statt Parteiensicht, um die wirklich wichtigen Ideen und Projekte der Stadt schnell und zielführend angehen zu können.