Mehr und mehr Kommunen leisten sich eine Stabsstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In Bad Vilbel gibt es diese noch nicht, ist aber immer wieder Diskussionsgegenstand in den städtischen Gremien. Doch worum muss sich ein/e Klimaschutzbeauftragte/r alles kümmern? Ein moderner Fuhrpark, gepflegte Grünflächen, Energiemanagement? Um diese und mehr Fragen zu beantworten, lädt die SPD Bad Vilbel für den 17. November 2020, um 18.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung mit Angelika Gunkel ein, die in Hanau die Stabsstelle Nachhaltige Strategien, Energie und Klimaschutz betreut. Für die Bad Vilbeler SPD ein Thema, das bereits seit langem auf der Agenda steht: „Leider muss man für Bad Vilbel sagen, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit eher eine untergeordnete Rolle spielen. Zum Beispiel wird nach wie vor von der CDU/FDP-Mehrheit, obwohl von der SPD seit Jahren gefordert, weder ein Umweltbüro noch ein/e Klimaschutzmanager/in eingestellt“, moniert Stadtrat und Magistratsmitglied Udo Landgrebe. „Das ist absolut unverständlich und die ablehnende Haltung nicht nachvollziehbar, denn für die Stelle des Klimaschutzmanagers gibt es sogar erhebliche staatliche Fördermittel. Beides wollen wir nach der Kommunalwahl 2021 sehr schnell korrigieren“, so die deutliche Ansage von Landgrebe. Die Online-Veranstaltung „Kommunale Klimapolitik in der Praxis“ reiht sich in die Veranstaltungsreihe der SPD Bad Vilbel ein, die jeden Monat mit passenden Experten verschiedene Aspekte rund um die Quellenstadt thematisiert. In Hanau hat die Stabsstelle für Nachhaltigkeit unter anderem einen eigenen Auftritt auf Facebook und informiert regelmäßig über alle Nachhaltigkeits-Themen in Hanau. Die öffentlich sehr aktive Stabsstelle kann damit Klima und Nachhaltigkeit speziell in den Fokus der Hanauer Politik und der Bürger rücken. Ein Modell, das auch Bad Vilbel gut tun könnte. Los geht es am 17. November 2020 um 18.30 Uhr. Aufgrund der gestiegenen Corona-Zahlen wird die Veranstaltung nicht wie gewohnt im Kultur- und Sportforum stattfinden, sondern online gestreamt. Die Hanauer Nachhaltigkeitsexpertin wird ihre Arbeit vorstellen, außerdem wollen die Sozialdemokraten wie schon bei den vergangenen Präsenzveranstaltungen mit den Bürgern ins Gespräch kommen.
Die Bad Vilbeler SPD bittet um Voranmeldung per E-Mail an hallo@nullspd-badvilbel.de bis zum 16. November, den Link zur Teilnahme an der Videokonferenz erhalten die Teilnehmer am 17. November.