Vorerst keine Pendlerparkplätze auf dem Parkfriedhof Heiligenstock – SPD Heilsberg enttäuscht

Enttäuscht hat die SPD Heilsberg auf die Stellungnahme der Stadt Frankfurt reagiert, mit der diese den Vorstoß des Ortsbeirats Heilsberg abgelehnt hat, Teile der Parkplätze am Parkfriedhof Heiligenstock für Pendler freizugeben. Auf Initiative der SPD-Fraktion hatte der Ortsbeirat Heilsberg einen entsprechenden Antrag einstimmig beschlossen. In der jetzt vorliegenden Antwort aus Frankfurt heißt es zwar, dass das Anliegen nachvollziehbar sei, u.a. spräche aber die stärkere Inanspruchnahme der Parkplätze durch Park & Ride dagegen, da die aufwändigere Instandhaltung durch Frankfurter Gebührenzahler gedeckt würden. Für die SPD Heilsberg ist dies kein ausreichendes Argument. Zum einen erscheint die „stärkere Inanspruchnahme“ marginal – zumal die Stadt Frankfurt dies nicht mir konkreten Zahlen untermauert – zum anderen ließe sich dies etwa mit einem Probebetrieb herausfinden und dann ggf. eine Einigung zwischen den beiden Städten erreichen.
„Jedenfalls sollte Bad Vilbel mit Frankfurt im Gespräch bleiben, um zu einer für beide Kommunen zufrieden stellenden Lösung zu kommen“, so der Heilsberger SPD-Vorsitzende Carsten Hauer.