Frühjahrsempfang der SPD Bad Vilbel

 

Etwa 80 Besucher konnten Mirjam Fuhrmann, Lucia André und Udo Landgrebe vom Vorstand des SPD-Ortsvereins begrüßen, darunter viele Vertreter der örtlichen Vereine und anderer Parteien. Die gute Stimmung im Saal wurde durch den Saxophonisten Markus Ludwig unterstützt.

Gastredner Christoph Degen, Generalsekretär der hessischen SPD und Landtagsabgeordneter war ebenfalls sichtlich angetan von der guten Atmosphäre im Haus der Begegnung und betonte zu Beginn seiner Rede, wie wichtig, trotz digitaler Vernetzung, immer noch das direkte Gespräch zwischen Menschen sei.

Christoph Degen hat sein Wahlkreisbüro in Hanau und so kam er bald auf das rassistisch motivierte Attentat vom 19. Februar in Hanau zu sprechen. Er verband das mit der Hoffnung und dem Appell an alle, sich konsequent gegen rassistische Hetze einzusetzen. In diesem Zusammenhang hob er das Engagement der Gruppe „Omas gegen rechts“ hervor, deren engagierteste Vertreterin Angelika Unger ebenfalls anwesend war.

Die SPD steht seit nunmehr 157 Jahren für den Kampf gegen Rassismus und hat sich im Laufe der Geschichte immer als Verteidigerin der Demokratie erwiesen.

Aus landes- und kommunalpolitischer Sicht hob Christoph Degen für die SPD die Schwerpunkte hervor:

Sicherheit bedeute, nicht nur die bessere Ausstattung der Polizei, auch die soziale Sicherheit sei damit verbunden, wie einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an den Schulen, eine Mindestausbildungsvergütung, bezahlbares Wohnen, einen Mietendeckel in Hessen, Unterstützung der Kommunen durch das Land, damit diese die Kitabeiträge für die Eltern herabsetzen können.

Ebenso forderte er mehr kommunale Selbstverwaltung. Dazu müssten ärmere Kommunen finanziell besser ausgestattet werden, unter anderem müsse die Abschaffung der Straßenbeiträge, auch in diesen Kommunen durch entsprechende Zuschüsse des Landes möglich werden.

Als ehemaliger Lehrer fordert Christoph Degen mehr Unterricht in Medienkompetenz, damit Schüler besser den Wahrheitsgehalt von Nachrichten in sozialen Netzwerken erfassen lernen und mehr politische Bildung im Kampf gegen rechte Gesinnung.Frühlingsempfang

Wir leben in unruhigen Zeiten, auch wenn sich die größten Kritiker manchmal innerhalb der Partei befänden, könne man sich auf die SPD dank ihrer Verankerung in den Kommunen verlassen. „ Wir sind sturmerprobt seit 1863“, so das Schlusswort von Christoph Degen.

Die drei Vorstandsmitglieder Lucia André, Mirjam Fuhrmann und Udo Landgrebe überreichten Christoph Degen am Vorabend seines 40. Geburtsages als Dankeschön typische Bad Vilbeler Spezialitäten: Flaschen aus dem Besten, was ein Apfel werden kann und einen Gutschein für den Besuch der Burgfestspiele.