Die SPD Dortelweil lädt für Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.00 Uhr zu einem Ortstermin in die Falkenstraße ein, um dort mit Anwohnern und interessierten Bürgern Maßnahmen zum Schutz von Fußgängern zu erörtern.
Es geht darum, dass morgens in der Zeit von 8.00 bis 9.00 Uhr Fahrzeuge u.a. durch Fahren über den Bürgersteig und zu schnellem Fahren Fußgänger gefährden. Vertreter der örtlichen SPD werden vor Ort sein, insbesondere die Initiatorin Beate Bender steht für Anregungen zur Verfügung. Seitens der Stadt sind der Verkehrsdezernent Sebastian Wysocki und der Leiter der Straßenverkehrsbehörde Timo Jehner eingeladen. Wichtig ist es, festzustellen, dass es nicht nur um einen Stau geht, den es auszuhalten gilt, sondern vielmehr um die Gefahrenabwehr für betroffene Anlieger. Ziel des Treffens ist es auch, dass umgehend eine offizielle Verkehrsschau mit Behördenvertretern seitens der örtlichen Straßenverkehrsbehörde einberufen wird, um auf dieser Ebene eine verbindliche Lösung zu erarbeiten. Die Initiatorin des Ortstermins, Beate Bender, erhofft sich von dem Treffen, dass die eingeladenen Vertreter aus dem Rathaus die Chance zum Gespräch mit den Anwohnern nutzen, da Bürger an einer Verkehrsschau nicht teilnehmen können. Die Vertreter der SPD Dortelweil weisen abschließend ausdrücklich auf die Dringlichkeit hin. Noch sei es zwar zu keinem Unfall gekommen, „doch so soll es auch bleiben“, erklärt SPD-Ortsbeiratsmitglied Rainer Fich mit dem Verweis auf die Mitverantwortung im Vilbeler Rathaus, falls es zukünftig zu Unfällen in der Falkenstraße kommen sollte.