Ortsbeirat am 2. Mai fällt aus, Stadtparlament tagt am 14. Mai

Ortsbeirat Massenheim: Sitzung am 2. Mai fällt aus
Es liegen keine Themen vor, die nicht auch bei der nächsten Sitzung ist am  6. Juni um 19 Uhr im Pfarrsaal der Katholischen Kirche besprochen werden könnten.

Stadtparlament tagt am 14. Mai
Öffentliche Sitzung um 18 Uhr im Kultur- du Sportforum Dortelweil

Für die kommende Sitzungsrunde des Stadtparlaments hat die SPD zahlreiche Anträge gestellt.
So dringt die SPD Fraktion auf eine baldige Bürgereinformation zu den neuen Plänen für das Thermalbad und verlangt mehr Rücksicht auf Fußgänger auf den Wegen entlang der Nidda in der Stadtmitte.

Der Antrag zum Thermalbad hat folgenden Wortlaut:
Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Stadtverordnetenvorsteher noch im Juni 2019 eine Bürgerversammlung zu dem Thema „Therme in Bad Vilbel“ einzuberufen. In dieser Bürgerversammlung sollen den Bürgerinnen und Bürgern den aktuellen Stand der geänderten Planungen vorgestellt werden. Des Weiteren erachten wir es als sinnvoll, dass auch die Planer und neuen Betreiber der Therme zu dieser Bürgerversammlung eingeladen werden.

Der Bau der Therme ist aus Sicht der Fraktion ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung dieser Stadt. Die Planungen haben sich, so ist es zumindest aus der Presse zu entnehmen, erheblich geändert. Die Bürgerinnen und Bürger haben das Recht zeitnah über die Änderungen direkt vom Magistrat und nicht nur aus der Presse zu erfahren. Eine Bürgerversammlung bietet die Chance den Bürgerinnen und Bürger die Planänderungen näher zu bringen und auch Rückfragen zu ermöglichen.
Massenheim ist von den Plänen besonders betroffen durch die Änderungen beim Schulweg und die zusätzliche Verkehrsbelastung.

Entlang der Nidda zwischen zwischen „Alter Brücke“ und Bibliotheksbrücke gab es in den letzten Wochen einen umstrittenen Kahlschlag des Baumbestandes um Platz für einen kombinierten Rad- und Fußweg zu machen. Schon jetzt gibt es dort ein erhebliches Konfliktpotenzial.
Für die Radfahrer existiert auf der anderen Nidda Seite bereits ein breiter, attraktiver Weg. Da der Weg auf der stadtnahen Seite sehr schmal ist, würde bei Rad- und fußgängerverkehr eine erhöhte Unfallgefahr, gerade für gehbehindert Menschen, Senioren mit Rollatoren oder Eltern mit Kinderwagen bestehen. Ebenso sollte die Aufenthaltsqualität auf der stadtnahen Seite im Mittelpunkt stehen.
Die SPD Fraktion beantragt daher: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat der Stadt Bad Vilbel, den vor dem Hessentag fertig gestellten Weg zwischen „Alter Brücke“ und Bibliotheksbrücke ausschließlich für Fußgänger frei zu geben. Gleichzeitig soll der Weg eine hohe Aufenthaltsqualität (attraktive und einladende Bänke und Sitzmöglichkeiten, entsprechendes Umgebungsgrün und Bepflanzungen und ausreichende, helle Beleuchtung) erhalten.

Weitere Anträge beschäftigen sich mit Fahrrad Parkhäuser, Bürgerbeteiligung und der Renten Beratung im Rathaus, die demnächst wegfallen soll. Die Tagesordnung und alle Verwaltungsvorlagen und Anträge finden Sie hier im Ratsinformationssystem der Stadt.