Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu und diskutiert die „Respektrente“

Am 29. März versammelte sich mehr als die Hälfte der Massenheimer Genossinnen und Genossen zu einer Mitgliederversammlung ergangenen im Café des Laupus Hof in Massenheim. Auf der Tagesordnung standen Berichte aus Partei und Ortsbeiratsfraktion, Wahlen und eine Diskussion mit der Wetterauer SPD Vorsitzenden Lisa Gnadl unter der Überschrift „Ein neuer Sozialstaat. Für Anerkennung und Respekt.“
Klaus Arabin lies in seinem Bericht die Parteiarbeit im letzten Jahr Revue passieren. Dazu gehörten zahlreiche Veranstaltungen, eine aktive Vorstandsarbeit und eine aktuelle Öffentlichkeitsarbeit. Er hob besonders die gute Vertretung aus Massenheim über den Ortsteil hinaus hervor. Bad Vilbeler SPD Parteivorsitzender ist Horst Seißinger, Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung Christian Kühl, drei der zehn Stadtverordneten der SPD wohnen in Massenheim.
Bernd Hielscher berichtete über die Arbeit der Fraktion im Ortsbeirat. 24 Anträge hat die SPD in der neuen Wahlperiode eingebracht. Die Themen reichen von Sicherheitsfragen wie den gebrochene Stelen in der Einfassung des großen Beets auf dem Dorfplatz, Straßenbeleuchtung für den quasi Radweg Im Mühlengrund – Huizener Straße, Pausen- und Wartezeiten der Busfahrer der Vilbus-Linie 63, bis zu  Geschwindigkeitsmessung an Ev. Kindergarten und Reparaturen im Straßenbelag.
An Aktionen  wie Baumpflanzungen Parkplatz Homburger Straße, Wiese „An der Bleiche“ oder  Dorfreinigung März 2019 hat sich die Fraktion beteiligt.
Wichtige anstehende Themen sind das geplante Wohngebiet hinter der katholischen Kirche und  die Neuplanung des Thermalbades, hier besonders verkehrliche Auswirkung. Auch die weitergehende Verdichtung und der in  Arbeit befindliche regionaler Flächennutzungsplan werden wichtige Themen sein. Nicht zuletzt wird uns der Hessentag sicher intensiv beschäftigen.
Bei den Wahlen folgten die Mitglieder einmütig den Vorschlägen des Vorstandes. Vorsitzender wurde  Bernd Hielscher, stellvertretende Vorsitzende Ricarda Grimm und Klaus Arabin. Annette Hielscher, Alex Kühl, Hajo Braden und Ute Gräber-Seißinger komplettieren den Vorstand auf den Beisitzer Positionen.
„Ein neuer Sozialstaat. Für Anerkennung und Respekt.“
Lisa Gnadl, MdL  und SPD Unterbezirksvorsitzende sprach im Wesentlichen über den von Hubertus Heil eingeleiteten Gesetzgebungsprozess für eine „Respektrente“. Der Vorschlag wir lebhaft und teilweise kontrovers diskutiert. Die „Respektrente“ ist aber sicher nur der Anfang auf dem Weg zu einer neuen Ausrichtung der Altersversorgung insgesamt. Andere Politikfelder müssen folgen.