Verkehrsbelastung durch geplante Therme minimieren

Schon lange ist die zunehmende Verkehrsbelastung für Massenheim durch Großprojekte wie Segmüller oder die geplante Therme ein wichtiges Thema für die örtliche SPD. „Das Thermalbad soll nach bisheriger Planung über die Homburger Straße und den Schwimmbadkreisel erschlossen werden. Diese zusätzliche Belastung der Homburger Straße möchten wir weitgehend vermeiden“ so der Massenheimer Ortsbeirat und Stadtverordnete Dr. Bernd Hielscher.

Dr. Bernd Hielscher Bild: privat

Gemeinsam hat er daher mit den Massenheimer SPD Vorsitzenden eine Haushaltsantrag der SPD Fraktion im Stadtparlament auf den Weg gebracht
Danach sollen unverzüglich Planungen und Verhandlungen eingeleitet werden um die An- und Abfahrt zur geplanten Therme weitgehend und unmittelbar über die Ab- und Auffahrten zur B3 an der Homburger Straße abzuwickeln. Dies soll möglichst durch Ausbau der geplanten Baustellenzufahrt bis zur Aufnahme des Badebetriebs sichergestellt werden. Hierfür sind in den Haushalt Mittel in Höhe von 25.000,00 € einzustellen.
Durch entsprechende Umbauten sind relativ kleinräumig Zufahrten aus Frankfurt und Abfahrt in Richtung Friedberg realisierbar. Dafür muss eine zusätzliche Linksabbiegerspur auf der Abfahrt oder der sog. Knotenpunkt KP 2 entsprechend ausgebaut werden, evtl. durch eine Kreisellösung. Die Abfahrt in Richtung Frankfurt soll vorrangig über KP 2 und KP 1 erfolgen und ist deutlich auszuschildern. Eine solche Verkehrsführung wird sicherstellen, dass die Tagesgäste nur geringfügig das Straßennetz Bad Vilbel nutzen und die heute schon überlastete Homburger Straße nicht unnötig belasten.

Die Vorschläge sind in dem Kartenausschnitt wie beschrieben markiert