Die Bad Vilbeler SPD lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums, zu einer Dialogveranstaltung zum Thema Rechtspopulismus ein. Am Montag, den 8. Oktober 2018 um 19.30 Uhr soll im AWO-Treff in der Wiesengasse 2 in Bad Vilbel dazu engagiert diskutiert werden. Auf Einladung von Mirjam Fuhrmann, stellvertretende Vorsitzende der Bad Vilbeler SPD und Kandidatin für den Landtag, wird die Vizepräsidentin des Thüringer Landtags Dorothea Marx über ihre Erfahrungen im Umgang mit Rechtspopulismus berichten. Konkreter Anlass für die Veranstaltung: Vor einigen Wochen wurde am Georg-Büchner-Gymnasium ein Projekttag „Menschenrechte“ durchgeführt, in dessen Folge die Schulleitung einen Schmähbrief mit dem Vorwurf einer einseitigen Sichtweise erhielt.
Dorothea Marx, die auch innenpolitische Sprecherin der Thüringer SPD-Landtagsfraktion ist, kennt das Georg-Büchner-Gymnasium und Bad Vilbel gut. Sie war dort vor über 40 Jahren Schulsprecherin und hat von 1990 – 1998 für die SPD den Wetteraukreis im Bundestag vertreten. Bundesweit wurde sie bekannt durch ihre Tätigkeit als Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag.