SPD Niddatal lädt zum Wohnungsbaugespräch

Landtagskandidatin Fuhrmann: „Wir lösen die neue soziale Frage“

Die Niddataler SPD und die SPD-Landtagskandidatin für die südliche Wetterau Mirjam Fuhrmann laden für den 1. Oktober 2018 um 19 Uhr in das Bürgerhaus Niddatal-Kaichen zu einer Diskussionsrunde über bezahlbaren Wohnraum ein. Gast ist Hans-Joachim Rosenbaum, der im Schattenkabinett der SPD für den Wohnungsbau zuständig ist und in der Wetterau wohnt. Der derzeitige Regionalleiter der IG BAU ist fest entschlossen der Wohnungsnot entgegenzutreten. Sein Credo: „Vier Wände sind zum Wohnen da – nicht zur Spekulation!“. Das Ziel der SPD sei 6000 zusätzliche Sozialwohnungen pro Jahr zu bauen.

Mirjam Fuhrman, im Bild rechts

Für Mirjam Fuhrmann, die auch Stadtverordnete in Bad Vilbel ist, ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum die zentrale politische Herausforderung der nächsten Jahre.  Die CDU habe da seit vielen Jahren die Hände in den Schoß gelegt und städtisches Bauland bevorzugt an privaten Investoren gegeben ohne ausreichende Auflagen auch bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.