Im Rahmen der Umsetzung des Verkehrskonzepts beantragt die Heilsberger verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Friedensstraße und dem Samlandweg sowie die Jahnstraße von der Einmündung Pestalozzistraße in Richtung Otto-Fricke-Straße zur Einbahnstraße zu erklären.
Weitere Informationen, inklusive dem vollständigen Antrag, gibt es im Ratsinformationssystem. Die Sitzung findet am 29. Mai um 19 Uhr in der Sporthalle Heilsberg statt.
In der Kernstadt will die SPD eine Einweisung in der Nutzung des am Niddaplatz installierten Defibrillators.
Mehr Informationen, inklusive dem vollständigen Antrag, gibt es im Ratsinformationssystem. Die Sitzung findet am 29. Mai um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus statt.
Die Anbringung eines Gitters, um zu verhindern, die Steine in der Traufe der Pergola auf dem Dorfplatz zweckentfremdet werden und die Entschärfung der Risiken für Radfahrer im Bereich der abknickenden Vorfahrtsstraße Homburger Straße / Am Stock will die Massenheimer SPD erreichen.
Mehr Informationen, inklusive der vollständigen Anträge, gibt es im Ratsinformationssystem. Die Sitzung findet am 29. Mai um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Massenheim statt.
Der Dortelweiler Ortsbeirat tagt am 30. Mai um 19 Uhr im Efzet Forum Dortelweil, 1. OG (Kolleg). Alle Informationen im Ratsinformationssystem. Die SPD will Sitzbänke zwischen Sportplatz und Dottenfelderhof, die Öffnung der Toiletten am Vereinshaus Dortelweil tagsüber sowie im Sinne der Barrierefreiheit weitere Bordsteinabsenkungen.
Der Gronauer Ortsbeirat beschäftigt sich ebenfalls am 30 Mai um 19 Uhr in der Breitwiesenhalle Gronau unter anderem mit der Änderung der Vereinbarung mit dem Wetteraukreis über einen Erweiterungsbau mit Klassenräumen und vergrößerter Mensa an der Stadtschule Bad Vilbel, Außenstelle Gronau.
Alle Ortsbeiräte haben auch die Nachtragssatzung mit Nachtragshaushaltsplan der Stadt für das Haushaltsjahr 2018 auf dem Tisch.