Unsere Lebensqualität entscheidet sich vor Ort, in den Städten und Gemeinden, in denen wir leben. Deswegen setzt sich die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag dafür ein, dass wir in Hessen gleichwertig gute Lebensverhältnisse bekommen.
Dazu gehört ein gut ausgebauter und bezahlbarer ÖPNV genauso wie eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet und Gesundheitsangeboten sowie die Möglichkeit, auch in der Nähe des eigenen Wohnorts Arbeit zu finden.
Der Stau auf den hessischen Straßen summiert sich pro Jahr auf 119.000 Kilometer beziehungsweise 38.000 Stunden. Davon sind auch viele Menschen aus dem Wetteraukreis betroffen, die mit ihrem Auto zur Arbeit fahren. Diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln, kennen oft genug überfüllte Busse und Bahnen. Viele Straßen und Brücken in Hessen sind dringend sanierungsbedürftig.
Das Gleiche gilt für die Infrastruktur in vielen hessischen Städten und Gemeinden: Um den eigenen Haushalt zu sanieren, haben die CDU-geführten Landesregierungen den Kommunen Finanzmittel in Milliardenhöhe entzogen. Das Ergebnis sehen wir: An den Schlaglöchern in den Straßen, an renovierungsbedürftigen Bürgerhäusern und Sporthallen und an den geschlossenen Hallenbädern wie beispielsweise in Nidda und Büdingen.
Wie können wir es aber schaffen, unsere Dörfer und Städte wieder stark zu machen? Wie können
wir überall in Hessen Mobilität garantieren? Und wie können wir dafür sorgen, dass kein Hessen der
zwei Klassen entsteht, sondern gleichwertige Lebensverhältnisse herrschen – in der Stadt genauso
wie auf dem Land? Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren!
Wir haben folgenden Ablauf vorgesehen und freuen uns auf einen angeregten Austausch mit Ihnen:
♦ Begrüßung MdL Lisa Gnadl, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion
♦ Eingangsreferat MdL Tobias Eckert, wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
♦ Podiumsdiskussion mit
• MdL Tobias Eckert, wirtschaftspolitischer Sprecher
• Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring
• Dr. André Kavai, RMV-Geschäftsführer
• Christian Renner, Vorstandsmitglied im Verein Oberhessen
♦ Austausch und Diskussion mit den Gästen
♦ Moderation: MdL Lisa Gnadl
Am 14. Mai in Ortenberg, Termindetails finden Sie hier
