Ausgezeichnet aufgezeichnet

Im Gewerbegebiet am Stock betreibt Wolfgang Zarges mit seiner Frau Beate und seinem Team seit 1999 das Studio TON IN TON, dort entstehen unter anderem Sprachaufnahmen, Musikproduktionen, Games- und Filmvertonungen, Multimediaprojekte. Dabei kann er auf nun mehr 30 Jahre Erfahrung und auf ein umfangreiches Sprecher, Geräusch-und Soundarchiv zurückgreifen. In Verbindung mit Partnerstudios entstehen auch internationale Produktionen, teilweise preisgekrönt. So der Animationsfilm  Pensioners Chips Episode 5 Teil einer Serie über Willy und Jimmy, zwei Mikroprozessoren aus den 90ern. Sie treffen sich seit ihrer Pensionierung regelmäßig auf einer Parkbank und sinnieren mit ihrem speziellen Humor über Gott und die Welt. Bei dieser internationalen Produktion stammen das Sounddesign, die Sprecherauswahl und die Sprachaufnahmen aus dem Massenheimer Studio.

Wofür braucht man Monster Kabel?
Was ist „far end recording“?
Welche neuen Möglichkeiten bei der Produktion sind durch das Internet entstanden?
Wer sich vorab mal einen Eindruck verschaffen will schaut auf  http://www.toninton-wz.de

Wolfgang Zarges sitzt aber nicht nur am Mischpult und konzeptioniert für andere, sondern er komponiert und textet seine eigenen Lieder. Auf http://www.wolfgang-zarges-songs.de kann man schon mal reinhören. Facebook und YouTube sind heute Standard in diesem Geschäft, am liebsten ist er aber live auf der Bühne. Vielleicht ist er bei der Besichtigung zu überreden „unplugged“ etwas zum Besten zu geben.

Der Besuch findet am 20. März 2018 um 18 Uhr statt , Treffpunkt ist TON IN TON in  Bad Vilbel-Massenheim, Am Stock 1

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte anmelden per E-Mail hallo@nullspd-bv-massenheim.de oder telefonisch bei Klaus Arabin mobil 0152 54242386