
Am letzten Wahlsonntag hat die SPD im Wetteraukreis alle fünf Bürgermeisterwahlen gewonnen. Das zeigt, wie gut die Wetterauer SPD vor Ort aufgestellt ist.
Die Landratswahl ist allerdings noch nicht entschieden! Am 18. März 2018 findet die Stichwahl statt.
„Die Ausgangslage ist für uns nicht einfach, aber es ist zu schaffen. Die Aufholjagd hat schon begonnen. Jetzt heißt es „Ärmel hochkrempeln“ und gemeinsam weiterkämpfen, damit wir mit unserer Landratskandidatin Stephanie Becker-Bösch gewinnen. Sie hat als Sozialdezernentin bereits gezeigt, dass sie eine fachlich kompetente, engagierte und durchsetzungsstarke Frau ist. Im Sozialbereich hat sie in kürzester Zeit hervorragende Ergebnisse erzielt: Eine flächendeckende Schulsozialarbeit, einen zweiten Pflegestützpunkt und die Planung eines stationären Hospizes,“ so die Wettrauer SPD Vorsitzende Lisa Gnadl.
Eine sozialdemokratische Landrätin hat viel Gestaltungskraft im Wetteraukreis. Mit Stephanie Becker-Bösch bekommen wir eine Landrätin, die sich einsetzt
– für bezahlbaren Wohnraum
– für gut ausgestatte Schulen
– für einen weiteren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur
– für eine wirtschaftsstarke Region
– für eine mobile Verwaltung, die in die Ortsteile kommt
– für den Erhalt des sozialen Netzes
– für Umwelt- und Naturschut
– für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
– für einen gut aufgestellten Kreishaushalt.
Am letzten Wahlsonntag hat die SPD im Wetteraukreis alle fünf Bürgermeisterwahlen gewonnen. Glückwünsche nach Altenstadt, Florstadt, Ober-Mörlen, Ortenberg und Wölfersheim für die gewonnenen Bürgermeisterwahlen!
Die Landratswahl ist allerdings noch nicht entschieden! Am 18. März 2018 findet die Stichwahl statt.
Stephanie Becker-Bösch wäre als erste Frau an der Spitze des Wetteraukreises sicher eine gute Anwältin der Region.