Zukunft des Radverkehrs in Bad Vilbel Teil 1

Am 9. November 2017 wurde der Verkehrskommission der Stadt das neue Radverkehrskonzept vorgestellt. In der Verkehrskommission, die den Magistrat beraten soll, sitzen Vertreterinnen und  Vertreter der Fahrschulen, des Gewerberings, der Schulen, des Kinderschutzbundes, der Feuerwehren, des ADFC, des VCD des DRK, der Ärzte, des Stadtmarketings und der verkehrswacht. Dazu gehören auch Vertreter des Magistrats und der im Stadtparlament vertretenen Parteien.

Das Konzept soll nun in die parlamentarische Beratung gehen und in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar 2018 beschlossen werden. Bis zum 16. Januar 2018 können dazu Anträge für Änderungen oder Ergänzungen gestellt werden.
Das Radverkehrskonzept mit allen Anlagen machen wir hier auf unserer Homepage für die weitere Beratung für alle Interessierten als Download zur Verfügung. Aus technischen Gründen bestehlt die Meldung aus Zwei teilen. Teil 1 dokumentiert das Radverkehrskonzept, Teil 2 die dazugehörigen Anlagen. Alle Downloadlinks finden Sie jeweils am Ende der Meldung.
Vorschläge dazu können auch per Email an hallo@nullspd-badvilbel.de geschickt werden oder auf den Facebook Seiten der SPD diskutiert werden.

Die Illustration auf der Mobilitätsseite der Stadt mal zu modernisieren ist dabei eine der kleinen Aufgaben. Da spielt weder Radverkehr noch Inklusion eine Rolle.