Der Ortsbeirat hatte aus Antrag der SPD in seiner letzten Sitzung eine Prüfung Beschlossen, ob die Verbindung Mühlengrund bis Huizener Straße beleuchtet werden kann.
Ausgerechnet Grün in Person von Peter Paul lehnt mehr Sicherheit auf einem de facto Radweg aus fadenscheinigen Gründen ab. Bei Radwegen kommt es nicht nur auf den Entfernung an, sondern auch auf die zu überwindenden Höhenmeter. Bewohner von den Gebieten um Pfingstweide, Harheimer Weg und Mühlengrund sollen lieber auf dem Weg nach Bad Vilbel erst mal bergauf schieben um dann die B3 am Schwimmbad überqueren..
Clemens Breest, Bad Vilbeler Grünen Chef meinte: „Seit wann müssen Feldwege beleuchtet sein? Alle Radfahrer*innen auf dem Niddaradweg z.B. fahren abgesehen vom Burg- und Kurpark ganzjährig ohne Laternen. Zusätzlicher Lichteintrag auf offenem Feld schädigt zudem die Insektenpopulation. Durch negative Umwelteinflüsse haben wir bereits 75% Insektenbestand eingebüßt.“
Das berücksichtigt nicht die LED Technik die für die Straßenbeleuchtung gerade in Bad Vilbel installiert wird. In Massenheim ist die Aktion praktisch abgeschlossen.Diese spart nicht nur elektrische Energie sondern senkt durch weniger Streuverluste bzw. punktgenauere Ausleuchtung auch die Lichtverschmutzung deutlich. Das hilft auch den Insekten. Zudem könnte dieser Weg mit Lampen beleuchtet werden, deren Anziehungskraft auf Insekten deutlich reduziert ist. Außerdem ist es möglich die Helligkeit in der in der Nacht abzusenken oder sogar total bedarfsgerecht an und aus zu schalten.