
Gestern hat der Massenheimer Ortsbeirat die Aufstellung eines Bebauungsplans “Auf dem Harheimer Weg“ behandelt. Die Sitzung fand unter großer Anteilnahme interessierter Bürgerinnen und Bürger statt. Die Diskussion verlief überwiegend sachlich und konstruktiv. Naturgemäß sind die Bewohner des Harheimer Wegs als unmittelbare Nachbarn besonders engagiert. Ein Großteil der Bedenken war wohl durch die widersprüchliche Kommunikation des Magistrats entstanden. Zwischen den Beschlussvorlagen und dem Direkten Draht im Amtlichen Bekanntmachungsblatt liegen Welten.
In der Presse wurde hier auch eine Gemeinbedarfsfläche ins Spiel gebracht. Der Ortsbeirat hat sich gestern konkret für eine Grundschule in Massenheim ausgesprochen, für die hier eine Fläche reserviert werden soll. Das knapp 10.000 qm große Grundstück würde dann zu ungefähr je einem Drittel für Wohngebäude mit preiswerten Mietwohnungen für Bewohner mit geringerem und mittlerem Einkommen, dazu zählen auch anerkannte Asylbewerber. Weiter sollen kleinere Grundstücke gebildet werden, die der Bad Vilbeler Bevölkerung unter Berücksichtigung des ehrenamtlichen Engagements angeboten werden. Die verbleibende Fläche wäre dann für eine Grundschule vorgesehen.
Wie geht es nun weiter: Der Vorschlag des Ortsbeirats geht nun in die Beratung im Planungs- Bau und Umwelt Ausschuss am 5. September und in die Stadtverordnetenversammlung. Dann wird der Bebauungsplan erstellt der wieder in allen Gremien behandelt wird und allen Bürgerinnen und Bürgern ein Vorschlags und Einspruchsrecht einräumt. Die Massenheimer SPD wird sich für einen transparenten und Planungs- und Beteiligungsprozess einsetzen.