Mehr Bürgerbeteiligung gefordert

Die SPD Mitglieder des Massenheimer Orstbeirats, Ricarda Grimm, Annette Hielscher ubd Dr. Bernd Hielscher
Vertreten die SPD im Ortsbeirat Massenheim (v. l.): Ricarda Grimm, Annette Hielscher und Dr. Bernd Hielscher

Nach der Kommunalwahl in diesem Frühjahr stellt die SPD wieder drei der neun Mitglieder im Ortsbeirat Bad Vilbel-Massenheim. Dies sind Ricarda Grimm, stellv. Ortsvorsteherin, Annette Hielscher und Dr. Bernd Hielscher. Da die Partei Bündnis 90/die Grünen nur die Stimmen für einen Kandidaten auf sich vereinen konnte, hat die CDU nun wieder die absolute Mehrheit und stellt mit Frau Utter die Ortsvorsteherin.
Die SPD wird Ihre langjährige Vertretung der Interessen der Massenheimer Bürger fortsetzen und beabsichtigt eine konstruktive Arbeit, jedoch als Opposition. Was sind nun die Themen, die uns beschäftigen? Ein Schwerpunkt wird der öffentliche Raum, das sind unserer Grünanlagen, der Friedhof, Schulweg und Straßen und die der Kommune gehörenden Immobilien in Massenheim bleiben, für dessen Pflege und Erhalt die Verwaltung zuständig ist. Über die anstehenden Veränderungen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, wie die Entwicklung des Baugebietes „Krebsschere“ und „Im Schleid“, sowie der Bau des Kombibads, wird Massenheim durch starke Veränderungen , bedingt durch den damit verbundenen Verkehr, massiv betroffen werden.
Bereits im Februar diesen Jahres hatte die SPD einen Antrag im Ortsbeirat eingebracht, der einstimmig beschlossen wurde, mit dem der Magistrat gebeten wurde, eine Bürgerversammlung zu dem Thema „Verkehrsplanung Homburger Straße und neues Kombibad zu terminieren und durchzuführen. Es sollen ganz speziell Massenheimer Belange abgestimmt werden. Auf zwischenzeitliche Nachfrage erfuhren wir, dass der Magistrat wohl nur eine Versammlung für die Kommune allgemein plant. Es steht außerdem zu befürchten, dass es, wie bei dem Thema 4. Bauabschnitt Homburger Straße, nur zu einer Informationsveranstaltung kommen wird, aber Bedenken und Anregungen nicht mehr aufgenommen werden. Hier haben wir ein grundsätzlich anderes Verständnis von Bürgerbeteiligung.
Was hat sich in der Ortsbeiratsarbeit geändert? Grundsätzlich ist festzustellen, dass wir nicht ausschließlich mehr aus Massenheimer Sicht die anstehenden Themen erörtern und abstimmen. So wurde in der Diskussion über einen SPD-Antrags zur Wiederaufnahme von Kulturförderung in unserem Ortsteil, exemplarisch an dem Zuschuss für die Veranstaltung „Jazz auf dem Dorfplatz“ festgemacht, von Seiten der CDU argumentiert, wenn dies für Massenheim geschähe, müsste dies auch für die anderen Ortsteile ermöglicht werden und das sein trotz ständig steigendem Kulturetat nicht denkbar. Bisher hatte sich der Ortsbeirat ausschließlich auf Massenheim fokussiert und die Interessen Massenheims abgestimmt aber nicht eine Abwägung der Bad Vilbeler Interessen erörtert. Die SPD Fraktion im Ortsbeirat wird weiter die Massenheimer Interessen verfolgen und formulieren.

Hier finden Sie die komplette Ausgabe von "Wir in Massenheim" als Dokument zum Download.