Parksituation entspannen

Die Parksituation im neuen Gewerbegebiet ist Anliegern und der SPD schon lange ein Dorn im Auge. Wir wollen uns daher dafür einsetzen, dass zumindest in den Bereichen der Homburger Straße und der Zeppelinstraße das Parken gewerblich genutzter Fahrzeuge unterbunden wird.
Die SPD hat deswegen, angeregt durch Gewerbetreibende und Anlieger, im Ortsbeirat mehrere Anträge eingebracht: Die von den ansässigen Gewerbetreibenden vorgeschlagene Installation von Parkuhren lehnten der Magistrat und seine Vertreter ab, ebenso den Vorschlag, Halteverbote für Lastkraftwagen und Anhänger anzuordnen.
Worum geht es genau? Die Homburger Straße ist nach unserer Ansicht Bestandteil eines Wohngebiets. Insofern ist dort bereits jetzt das Abstellen von Lkws über 3,5 Tonnen und ihrer Anhänger nicht gestattet. Dieses Verbot wird aber, wie die Anlieger wissen, nicht immer beachtet – und seine Einhaltung wird allem Anschein nach auch nur eingeschränkt kontrolliert.
Hier wollen wir mehr Klarheit schaffen und eine Parkverbotszone einrichten, die dann auch auf die Zeppelinstraße ausgedehnt werden könnte. Das Verkehrszeichen 290.1, ergänzt um das Zeichen 1048-12, würde sicherstellen, dass dort keine Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen geparkt werden dürfen; ausgenommen von dem Parkverbot wären Personenkraftwagen und Kraftomnibusse.
Sie merken, wir haben zwischenzeitlich sogar die korrekten Bezeichnungen von Verkehrsschildern nach der Straßenverkehrsordnung eingeübt. Ob das in der weiteren Diskussion hilft?
Wir geben die Hoffnung auf Einsicht nicht auf und bleiben dran.

Hier finden Sie die komplette Ausgabe von "Wir in Massenheim" als Dokument zum Download.