Vor fünf Jahren war eine übereilte Bewerbung Bad Vilbels um den Hessentag nicht zustande gekommen. Nun gibt es eine neue Diskussion für eine Bewerbung 2020 oder 2021. Am 10 Oktober starten dazu Gespräche zwischen dem Bürgermeister, dem Kulturamt und den im Stadtparlament vertretenen Parteien.
Die SPD geht offen in die Gespräche, ist doch der Hessentag eine alte sozialdemokratische Idee. Die Hessentage wurden 1961 vom damaligen Ministerpräsidenten Georg-August Zinn (SPD) ins Leben gerufen fand zuerst in Alsfeld statt. Drei Tage dauerte der erste Hessentag. Der jüngste Hessentag ging über 10 Tage und lockte rund 940 000 Besucher an.
Nachhaltige Investitionen und zukunftsorientierte Impulse für das Leben im Ballungsraum sind wünschenswert. Natürlich muss das Ganze auch finanzierbar sein. Am von der SPD geforderten Kostendeckel sind die Verhandlungen vor fünf Jahren gescheitert. Zeit genug für sachliche Verhandlungen und gründliche Planung ist ja vorhanden.
Ein Erfolg kann das fest nur werden, wenn viele mitmachen, Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Firmen, Gastronomen und die Parteien.