
Die SPD hatte für den letzten Ortsbeirat einen Antrag gestellt die Bezuschussung der Veranstaltung Jazz auf dem Dorfplatz durch die Stadt wieder aufzunehmen.
Über viele Jahre hat der Magistrat die Veranstaltung dadurch unterstützt, dass er die Kosten für die Band an der Veranstaltung übernommen hatte. Diese Bezuschussung wurde in den vergangenen Jahren wegen der unsicheren Haushaltslage eingestellt. Wir finden es an der Zeit diese Förderung von Kulturveranstaltungen in den Ortsteilen wieder aufzunehmen. Die CDU will das nicht, weil dafür angeblich kein Geld da ist und die Stadt sparsam haushalten müsse.
Wie die Ortsvorsteherin in der Sitzung berichtet hatte, hat der Vorsitzende von Wir Massemer Horst Tryba ihr gegenüber geäußert, dass der Verein auf den Zuschuss gut verzichten kann. Das hat die SPD gewundert, da der Antrag mit Horst Tryba abgestimmt war. Daraufhin hat Bernd Hielscher den Antrag zurückgezogen.
Angesichts eines Kulturetats der Stadt von mehreren 100.000 EURO hält es die SPD aber nach wie vor für wichtig, auch in der Stadtteilen Veranstaltungen zu fördern. Burgfestspiele und Quellenfest sind kein Ersatz für lebendige Ortsteile, da muss ja ein Bruchteil des Etats auch für die Ortsteile drin sein. Die SPD bleibt an dem Thema dran. Für Massenheim sind auch andere förderungswürdige Veranstaltungsformate denkbar.