SPD Mitgliederversammlung einstimmig für B3 Ausbau

Delegiertenwahlen, die Nominierung der Kandidaten für den Magistrat und ein Antrag zum B3 Ausbau waren Gegenstand der Beratungen am 19. April 2016 im AWO Treff.

Die SPD Mitgliederversammlung hat einstimmig den von den Ortsbezirken Dortelweil und Massenheim eingebrachten Antrag zum Bundesverkehrswegeplan unterstützt.
Der Vorstand wurde aufgefordert, in einer Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan im Rahmen des vorgesehenen Beteiligungsverfahrens, für das Teilstück 1 ("B3 – HE – Karben/ Kloppenheim Massenheim – B3-G10-HE-T1-HE – WB), eine Änderung der Einstufung auf „vordringlich“ zu verlangen. Darüber hinaus soll der Unterbezirk um Mitwirkung gebeten werden.
Spätestens zum Ende des Konsultationsverfahrens am 02. Mai 2016 soll die Stellungnahme erfolgen.

Die SPD erwartet, dass sich die Städte Bad Vilbel und Karben in diesem Sinne äußern und würde das auch ausdrücklich begrüßen. Es ist aber sicher sinnvoll und im Interesse der Sache hilfreich, wenn sich möglichst viele Gremien und auch Privatpersonen bis zum 2. Mai am laufenden Konsultationsverfahrens beteiligen.
Der Ausbau der B3 besteht aus den beiden Teilprojekten Teilstück 2 ("B3 – HE – OU Karben/Kloppenheim – B3-G10-HE-T2-HE – VB"), das im „Vordringlichen Bedarf“ steht, und dem Teilstück 1 ("B3 – HE – Karben/Kloppenheim Massenheim – B3-G10-HE-T1-HE – WB), das dagegen nur im „Weiteren Bedarf“ steht. Die beiden Teilstücke müssen nach Meinung der SPD Bad Vilbel in einem Zug realisiert werden. Dabei ist es wichtig, dass Karben einen Konsens für die bisher strittige Trasse der Ortsumgehung Karben herbei führt. Die Streckenführung zwischen Massenheim und Kloppenheim ist ja völlig klar und unumstritten.
Wenn das Teilstück Massenheim-Kloppenheim erst 2030 angegangen wird, das wäre die Konsequenz aus dem bisherigen Planungsstand, ist dort ein Nadelöhr in beide Fahrtrichtungen vorprogrammiert. Da es bereits heute in den Hauptverkehrszeiten zu Staus in diesem Abschnitt kommt, ist bei den geplanten Bauvorhaben in Bad Vilbel absehbar, dass der Streckenabschnitt gänzlich überlastet sein wird.

Erwartungsgemäß führt Udo Landgrebe die Magistratsliste der SPD an, gefolgt von Lucia André, Ricarda Grimm, Walter Lochmann und Hans-Joachim Hisgen. Die Liste fand die Unterstützung der Mitglieder bei zwei Enthaltungen. Eine kleine Überraschung war jedoch die Wahl der „Newcomerin“ Mirjam Fuhrmann auf Platz zwei bei den Delegiertenwahlen für die Wahlkreiskonferenzen.