Die Massenheimer SPD macht sich stark für einen schnelleren Ausbau der B3 zwischen Massenheim und Kloppenheim. Durch die geplanten Wohnungen und Gewerbeansiedlungen sowie das neue Kombibad kommt eine enorme zusätzliche Verkehrsbelastung auf Bad Vilbel zu. Der aktuelle Bundesverkehrswegeplan sieht für den Ausbau der B3 in diesem Streckenabschnitt keinen vordringlichen Bedarf. Das bedeutet, keine konkreten Pläne vor 2030.
Der Ausbau der B3 besteht aus den beiden Teilprojekten Teilstück 2 („B3 – HE – Ortsumgehung Karben/Kloppenheim – B3-G10-HE-T2-HE – VB“), das im „Vordringlichen Bedarf“ steht, und dem Teilstück 1 („B3 – HE – Karben/Kloppenheim Massenheim – B3-G10-HE-T1-HE – WB), das dagegen nur im „Weiteren Bedarf“ steht. Der weitere Verlauf zwischen Karben und Friedberg ist in der Planung oder Ausführung. Wenn das Teilstück Massenheim-Kloppenheim erst 2030 angegangen wird, ist dort ein Nadelöhr in beide Fahrtrichtungen vorprogrammiert. Bereits jetzt ist bei den geplanten Bauvorhaben in Bad Vilbel absehbar, dass der Streckenabschnitt überlastet sein wird.
Daher werden wir in der nächsten Ortsbeiratssitzung einen Antrag stellen, das sich insbesondere auch der Magistrat im Rahmen des Konsultationsverfahrens für eine Änderung des Bundesverkehrswegeplan einsetzt. Auch an die kommende Stadtverordnetenversammlung geht ein entsprechender Antrag. Die Mitgliederversammlung der SPD Bad Vilbel wird sich am 19. April ebenso mit dem Thema befassen. Es geht darum für das Teilstück 1 („B3 – HE – Karben/ Kloppenheim Massenheim – B3-G10-HE-T1-HE – WB), eine Änderung der Einstufung auf „vordringlich“ zu erreichen. Da die Streckenführung völlig klar und unumstritten ist, gibt es keine planerischen Hindernisse.
Heute hat die hessische Landesgruppe der SPD Bundestagsfraktion das Thema gemeinsam mit den Verkehrsexperten auf der Tagesordnung, auch von dort erhoffen wir uns Rückenwind. Neben den politischen Gremien können sich alle Bürgerinnen und Bürger zu dem Plan äußern. Das ist bis zum 2. Mai 2016 per Internet möglich unter http://www.bmvi.de/DE/VerkehrUndMobilitaet/Verkehrspolitik/Verkehrsinfrastruktur/Bundesverkehrswegeplan2030/StellungnahmeAbgeben/stellungnahme_node.html