Richtig wählen am 6. März – Welche Möglichkeiten habe ich?

Wer bei der Kommunalwahl auf Nummer sicher gehen will, der kreuzt einfach die SPD-LISTE an. Dieser Liste kommen dann alle Stimmen zugute, die nicht an einzelne Personen vergeben werden. Sie werden von oben nach unten auf der Liste verteilt.

WICHTIG: Auch wenn Sie eine Liste angekreuzt haben, können Sie danach kumulieren und panaschieren. Mit dem Listenkreuz sorgen Sie dafür, dass Ihre übrig gebliebenen Stimmen nicht verfallen, sondern der SPD gutgeschrieben werden.

Zusätzlich zum Listenkreuz können Sie Personen auf dem Wahlzettel ankreuzen. Sie können einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten bis zu drei Stimmen geben (KUMULIEREN), damit diese weiter nach vorne rücken und eher in den Ortsbeirat einziehen. Wenn Sie weniger Kreuze machen, werden Ihre restlichen Stimmen der Partei zugerechnet, die Sie angekreuzt haben.
Beim PANASCHIEREN kann man seine Stimmen auf mehrere Listen verteilen. Dabei darf die Höchstzahl der zu vergebenden Stimmen (in Massenheim: neun!) auf keinen Fall überschritten werden.

Hat man zuvor eine Liste angekreuzt, so kann man auch durch STREICHEN Einfluss nehmen. Soll eine Kandidatin oder ein Kandidat nicht von der Umrechnung der Listenstimme profitieren, so kann man den Namen einfach durchstreichen. Dadurch wird eine Einzelstimme „frei“, die an eine andere Person vergeben werden kann – sofern man seine Maximalstimmenanzahl nicht bereits vorher durch Personenstimmen verbraucht hat.

Die verschiedenen Möglichkeiten können KOMBINIERT werden. Das heißt, es kann auf dem Wahlzettel ein Listenkreuz vergeben werden; danach ist es immer noch möglich, bis zur maximalen Stimmenanzahl Personen anzukreuzen oder Personen auf der angekreuzten Liste zu streichen.

Besonders auf zwei Dinge sollte man achten, damit nicht der gesamte Wahlzettel ungültig wird:

  • Es darf oben nur eine Partei angekreuzt werden!
  • Es dürfen für den Ortbeirat Massenheim insgesamt nicht mehr als neun Kreuze vergeben werden. Jedes Kreuz bei einer Person zählt dabei als eine Stimme. Erhält eine Person drei Kreuze, zählen diese als drei verbrauchte Stimmen!

Wer sich fürs Kumulieren und Panaschieren Zeit lassen will, sollte einfach BRIEFWAHL beantragen.

Machen Sie Gebrauch vom KUMULIEREN und PANASCHIEREN und verschenken Sie keine Stimmen bei der Wahl für den Massenheimer Ortsbeirat, wenn Sie Bündnis 90 / DIE GRÜNEN wählen.

Wer die Liste von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN mit nur zwei Kandidaten ankreuzt, vergibt nur sechs Stimmen, die übrigen drei Stimmen verfallen. Denn in Massenheim können neun Stimmen vergeben werden. Verschenken Sie diese drei Stimmen nicht! Geben Sie diese drei Stimmen Bewerbern der SPD-Liste!

Nutzen Sie die Chance und entscheiden SIE SELBST, wer sich für Sie in den nächsten fünf Jahren im Ortsbeirat Massenheim engagiert.