

Die SPD Bad Vilbel Massenheim hatte bereits Mitte November des vergangenen Jahres in einer Mitgliederversammlung die Liste für die Ortsbeiratswahlen im März 2016 aufgestellt.
Der amtierende Ortsvorsteher Dr. Bernd Hielscher sowie Ricarda Grimm, Klaus Arabin, Annette Hielscher und Hajo Braden sollen die Liste anführen. Insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten wurden nominiert. Entsprechend dem Wahlrecht stehen nur die ersten 9 auf dem Stimmzettel. Dem Spitzenquintett folgen auf der Liste: Isil Yönter, Nobert Kühl, Sylvia Harbig, Alexander Kühl, Dr. Ute Gräber-Seißinger, Rolf Seip, Inge Schweiger, Horst Seißinger, Waltraud Legner, Thomas Bauscher, Silvia Kühl und Michael Spohn. Eine gute Mischung verschiedener Lebens- und Berufserfahrungen und Kompetenzen, da macht die Zusammenarbeit Spaß findet Ricarda Grimm, stellvertretende Vorsitzende der Massenheimer SPD. Damit steht die aktuelle Fraktion der Massenheimer SPD auf den ersten drei Plätzen Der Ortsbezirk setzt auf Kontinuität und Erfahrung so der Vorsitzende Klaus Arabin.
Zentrales Thema für die nächste Wahlperiode wird aus Sicht der Mitgliederversammlung die Verkehrssituation. Bei den anstehenden Projekten wir Segmüller, Großwaschanlage für Autos und Kombibad gilt es, darauf zu achten, dass es möglichst keine negativen Auswirkungen auf die Wohnqualität in Massenheim gibt. Das erfordert wirksame verkehrslenkende Maßnahmen. Dies sind wesentliche Vorgaben für das von der SPD geforderte Verkehrskonzept.
Weitere Themen sind die aufwertende weitere Umgestaltung der Dorfmitte, die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in den Vereinen und eine nachhaltige Familienfreundlichkeit. Alles Voraussetzungen für die Integration der Neubürger, denn Massenheim wird weiter wachsen.
Ortsvorsteher Dr. Bernd Hielscher unterstreicht: Obwohl der Ortsbeirat kaum parlamentarische Rechte hat, nach der Hessischen Gemeindeordnung muss der Ortsbeirat vom Magistrat nur gehört werden, die Beschlüsse sind nicht bindend, haben wir mit Beharrlichkeit und Überzeugungskraft viel erreicht. Das wollen wir gerne fortsetzen
Kommunalpolitik hat unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensqualität, wichtige Entscheidungen werden in der Stadt- und Kreispolitik gefällt. KiTas, Straßen, Schulen, Vereinsförderung, Baugebiete und Gewerbeansiedlung erfordern Abstimmung und Zusammenarbeit der verschiedene Ebenen. Daher werden wir in den nächsten Wochen Informationsveranstaltungen auch mit Kreis- und Landes- und Bundespolitikern durchführen.
Am 17. Februar 2016 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist Stefan Lux zu Gast.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SPD Kreistagsfraktion aus Florstadt, im Dialog auf dem Massenheimer Wochenmarkt, gemeinsam mit Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat und die Stadtverordnetenversammlung .
Ein Stammtisch mit der Kreistagsvorsitzenden Stephanie Becker-Bösch, Rechtsanwältin aus Butzbach, folgt am 23. Februar 2016, 18.00 Uhr in der Gaststätte Zum Knoche -Rathausstraße 4, Bad Vilbel – Massenheim
Die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller besucht uns am 2. März auf dem Wochenmarkt in Massenheim.
Unser Ortsvorsteher Dr. Bernd Hielscher und die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl aus Altenstadt runden die Reihe ab am 03. März 2016, 19:00 in der Gaststätte Zum Mühlengrund der Familie Weyland, Im Mühlengrund 9, Bad Vilbel Massenheim. Lisa Gnadl sitzt auch im Kreistag.
Details zu den einzelnen Veranstaltungen folgen.