Ist Massenheim ein Vorort von Schilda und nicht ein Ortsteil von Bad Vilbel?

Neue Beleuchtung mitten im Weg
Dr. Bernd Hielscher

Mit einiger Verwunderung, gelinde ausgedrückt, müssen wir Massenheimer die nun erfolgte Installation von Lampen zur Ausleuchtung des Wegs zur KiTa Auenland zur Kenntnis nehmen. Die Laternen sollen unser geneigtes Auge mit viel Licht mitten auf dem Weg entlang des Rasenplatzes erfreuen.
Der Ortsbeirat hat frühzeitig auf eine fehlende Beleuchtung in der Zuwegung zur KiTa verwiesen und in dem Zusammenhang gebeten, durch eine zusätzliche Lampe, die mehr in Richtung des Kunstrasenplatzes gesetzt werden sollte, auch den Weg dorthin zu erhellen. Bisher musste, um den Weg auszuleuchten, die Flutlichtanlage des Rasenplatzes eingeschaltet werden.
Lange mussten wir auf Details warten. Ende Oktober erhielten wir eine erste Skizze, die eine Installation der Lampen entlang des Rasenplatzes vorsah. Rückfragen hierzu erhielten die Auskunft, dass dies als dauerhaftes Provisorium zu sehen sei. Erschrocken hat uns der ausgewiesene Betrag für das Provisorium. Daraufhin wurde aus Massenheim ein Vorschlag unterbreitet, die Lampen an den vorhandenen Flutlichtmasten zu befestigen und eine Stromversorgung in luftiger Höhe zwischen den Masten zu ziehen. Dies wurde wegen der Befürchtung einer mangelnden Standfestigkeit der Flutlichtmasten abgelehnt. Ein Termin mit der OVAG hatte zusätzlich eine solche Installation als nicht standardgemäß eingestuft, was bei einem Provisorium nicht überraschen sollte.
Im Dezember reichten wir einen Vorschlag ein, die Laternen auf dem Gelände der Kita zu installieren. Erst die dritte Nachfrage führte zu der Reaktion, dass diese Installation wegen zu schlechter Ausleuchtung nicht akzeptabel sei und darum eine Installation nach kurz zuvor verteiltem Plan, 27. Januar 2015, erfolgen würde, dies habe eine Ausleuchtungsberechnung der OVAG ergeben.
Die Anordnung der Lampen wurde in der Woche vor dem Beginn der Arbeiten auf dem Weg gekennzeichnet. Dabei fiel auf, dass die erste neue Laterne auf dem Weg zum U3 Gruppengebäude direkt in der Mitte vor das Fußballer Heim gesetzt werden sollte. Das stand so nicht im Plan der OVAG und war so auch nicht mit dem Fußballverein abgestimmt. Der Bautrupp stand schon vor Ort, da konnten wir erreichen, dass Mitarbeiter des Fachbereichs technische Dienste vor Ort ihre Kennzeichnung überprüft haben. Diese Laterne wird nun auf dem Gelände der Kita Auenland installiert. Wir wollen nicht verschweigen, dass diese Laternen gemäß Plan in ca. 2m Abstand zum Fußballer Heim hätte stehen sollen, also mitten im Weg! Da seit Jahrzehnten bereits eine Laterne in einem Abstand von gut 10m dort unsere dunklen Nächte erhellt, können wir sicher davon ausgehen, dass dort in Zukunft genügend Licht irgendwelche Untaten nachhaltig verhindern wird bzw. mögliche Stolperfallen in jedem Falle nicht übersehen werden können.
Die übrigen Laternen stehen nun auf der Aschenbahn in der Nähe zum geteerten Weg also eigentlich gut geschützt mitten auf dem Weg.
Es bleibt zu hoffen, dass dies großzügige Angebot für hungrige Stoßstangen nicht allzu häufig angenommen wird. Besonders ärgerlich wäre es, wenn die Unfallverursacher auch noch städtische Bedienstete wären.
Böse wird man, wenn man erkennt, dass dieser ganze Krampf wahrscheinlich einer gewissen Oberflächlichkeit bei der Erschließung des Grundstücks geschuldet ist, bei dem die rechtzeitige Verlegung der Erdkabel für die Installation der Lampen auf dem Grundstück der Kita schlichtweg vergessen wurde.