

Auch zehn Jahre nach dem Ende seiner Zeit als Berufspolitiker tritt Willi Görlach auf wir eh und je: engagiert, kompetent und gradlinig.
Willi Görlach bekleidetete 20 Jahre lang verschiedene hessische Ministerposten, unter anderem war er Minister für Landwirtschaft und Umwelt, und arbeitete 15 Jahre im EU-Parlament. Die Erfahrung und das Verständnis, dass er für das Thema Europa heranbringt, ist also enorm. so die FNP, und weiter Görlach sieht auch andere Probleme: Wenn es nicht gerade einen Skandal gibt, erfährt man aus den Medien fast nichts. Auch die Sozialpolitik muss angepasst werden: Die EU hat keine Gesetze zur Einwanderungspolitik. Da sehe ich Handlungsbedarf, erklärt er. Das sei mit einer der Gründe dafür, dass Rechtsradikale in Italien einen wahren Boom erleben.
Willi Görlach kennt Martin Schulz lange: Schulz hat Dampf, weiß, was er will, das braucht Europa, so Görlach. Warum Europa? Da könnte man auch fragen: Warum Deutschland? Aus den Gesprächen mit Görlach ist schnell herauszuhören, dass die europäischen Nationen froh sein können, die EU im Rücken zu haben und dass der europäische Gedanke weiter gestärkt werden sollte.