SPD: Glückwünsche an neuen Amtsleiter Jörg Heinz

Bad Vilbel – Zum Dienstantritt am 1. Mai 2014 wünscht die SPD dem neuen Sozialamtsleiter Jörg Heinz einen guten Start und eine erfolgreiche Arbeit für die Kinder, Jugendlichen und Bürgerinnen und Bürger der Quellenstadt, so die Vorsitzenden von Partei und Fraktion, Udo Landgrebe und Walter Lochmann. „Herr Heinz übernimmt das Amt in einer schwierigen Situation: fehlende Plätze in der Kinderbetreuung, nicht besetzte Stellen bei den Erzieherinnen und eine Haushaltssperre sind dicke Bretter, die Parlament und die Dezernentin zu bohren haben.“

Dass er kein Jurist sei, müsse kein Nachteil sein, betonen die Sozialdemokraten. „Wir haben damals zu Recht kritisiert, dass die Stellenausschreibung nicht der Aufgabe entspricht, sondern die Anforderung einer juristischen Ausbildung auf eine FDP-Frau zugeschnitten war. Dass von ihr wenig Impulse bleiben und das FDP-geführte Dezernat bei der Ausarbeitung der Satzung nicht mit dem angeblich notwendigen juristischen Fachwissen glänzte, war ein deutliches Zeichen, dass hier nur Koalitionsinteressen bedient wurden“ so die SPD weiter. Lochmann betont, dass wesentliche Formulierungsvorschläge bei der Kita-Satzung von den Sozialausschuss-Mitgliedern der SPD der Sozialdezernentin, Frau Frau Freund-Hahn, „quasi in die Feder diktiert wurden“. Dass die FDP in der Koalition mit der CDU offensichtlich keinen Kandidaten mehr durchsetzen konnte, sollte für die sachbezogene Arbeit kein Nachteil sein.

Siehe auch http://www.bad-vilbeler-anzeiger.de/allgemeine-seiten/artikel/article/heinz-beerbt-wambach/